Willkommen bei der Weinbrennerschule Karlsruhe
- Ganztagsschule -
Informationen zur Ganztagsschule
Technik & Design von IntelliWebs - Das intelligente CMS von InterConnect
Informationen zur Ganztagsschule

Liebe Eltern,

im Schuljahr 2024/2025 haben wir zwei gemischte Klassen und sechs reine Ganztagsklassen. Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden wir durchgängig einen gebundenen Ganztag haben.

Den Stundenplan können Sie weiter unten einsehen.

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Schuck  
(Rektorin)



Stundenplan Ganztagsschule gebunden Klasse 1 bis 4 (exemplarisch)



Stundenplan Ganztagsschule Klasse 4 (exemplarisch) - Ganztagesschule in Wahlform (auslaufend)

U  = Unterricht, LZ = Lernzeit mit individueller Betreuung, AG = Arbeitsgemeinschaft
Projektorientiertes Arbeiten (Donnerstag Kl. 3/4), Förderung, Übungszeiten, offene Angebote



Angebote an Arbeitsgemeinschaften (exemplarisch)

Montag


Bau AG
 
Ballett Chor Zeichnen und Formen

Knobel- und Brettspiele
 
Erfahrung mit Tieren Spiele und Bwegung draußen Schach 

Entspannung/Kinder Yoga
 
Zaubern Umgang mit dem Tablet Zeichnen

Dienstag


Unterricht
 
Draußen AG
(offenes Angebot)
Kunst
(offenes Angebot)
Spiele
(offenes Angebot)

Donnerstag


Natur und Technik
 
Trommeln
Ukulele, Gitarre
Fußball Fischertechnik (A+F)

Lesen
 
Kreatives Gestalten mit Textilien Malen mit Pastellkreide Spiele und spannende Geschichten

 

 



Erreichbarkeit der Erzieher

Die Erzieher sind im Notfall im Betreuungsraum unter 0721 133-4705 erreichbar. Sie können sie auch unter der EMail gts-weinbrenner@stja.de anschreiben.



Kosten und Information zu Mittagessen und Zusatzbetreuung

Mittagessen

Kosten: 58,00€ / Monat bei Teilnahme an 5 Tagen
  Berechtigte bezahlen eine reduzierte Pauschale von 22€.

 

 

Bezahlt werden 11 Monatsbeiträge, der August ist kostenfrei. Fehlzeiten bis zu 3 Wochen und die Ferien sind in dem Beitrag bereits eingerechnet. (Vertragsbedingungen für das Mittagessen)

Die Anmeldung zum Mittagessen erfolgt online über stja@school.

 

Erweiterte Betreuung und Ferienbetreuung:

Für das erweiterte Nachmittagsangebot zwischen 16.00 und 17.30 Uhr wird ein Entgelt von 35 Euro pro Monat erhoben. Falls Sie dieses Angebot nutzen möchten, lesen Sie die Vertragsbedingungen, füllen bitte die Anmeldung aus und senden sie an Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, z.Hd. Tanja Karl, Moltkestr. 22, 76133 Karlsruhe, oder geben Sie sie in der Schule ab. Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich, siehe beiliegende Vertragsbedingungen, Punkt 5.

Es werden 7 Wochen Ferien durch den Stadtjugendausschuss abgedeckt (Herbstferien, Faschingsferien, 1. Woche der Osterferien, 1. Woche der Pfingstferien, 3 letzten Wochen der Sommerferien). Das Ferienprogramm ist wochenweise buchbar. Die Kosten für die Ferienbetreuung belaufen sich auf 15€ pro Tag inklusive Essen, Eintrittsgelder usw.. Die Betreuung findet zwischen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr statt.

 

Kooperation mit dem Aktivspielplatz

Durch die Kooperation mit dem Aktivspielplatz ermöglichen wir den Ganztagsschülern, im Sinne eines „erweiterten Bildungsbegriffes“, naturnahe Erfahrungen zu machen, sich im kreativ-handwerklichen Bereich zu betätigen und  ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.

Jede Klasse geht mehrfach zum Aktivspielplatz. Die Kinder werden über den Termin durch die Klassenlehrer informiert.

Für den Aktivspielplatz benötigen die Kinder festes Schuhwerk.